FASCHINGSPREDIGT PFARRER REGNER
Traditionell am Faschingssonntag steht in Ampfing eine Predigt in Reimform auf dem Programm. Für alle, die diese außergewöhnliche Predigt noch einmal nachlesen möchten, haben wir den Text hier den Text von Pfarrer Florian Regner:
Predigt
(7. Sonntag im Jahreskreis/A, 19.2.2023)
(Lev 19, 1-2.17-18; 1 Kor 3, 16-23; Mt 5, 38-48)
Griaß euch Gott, liabe Leit,
ja, es is wieder Faschingssonntag heit
für den einen a Graus, für den anderen a Freid
durch den Fasching muas a jeder, es tuat ma leid.
Fast drei Jahr war des Faschingsgwand jetza im Schrank
Da wern manche sagn: Ja Gott sei Dank
Zu de Leit sagsn dann: I wär heier so gern wieda dabei
Aber i pass nimmer in mein Faschingsgwand nei.
Für echte Maschkera ist des de scheenste Zeit
san bei jedem Fasching weit und breit
verkleiden sich, hupfen, tanzen, springa
und kenna jeds Faschingslied auswendig singa.
De andern sang, geh ma wieda mit dem Zeig,
i bins ganze Jahr lustig, oder a ned
und mit dem Verkleiden, is des a so a Gfrett
a rote Nosn hock i auf, des is doch a scho ganz nett.
Tusch
Jetzt bin i am unsinnigen Donnerstag am Weiberfasching gwen
von de Männer hat mi da bestimmt koana gseng
lauter Weiber, mei Liaber, da geht’s da nass nei
Gott sei Dank war noch der Kaplan dabei.
Aber oans muas ich sagn, Respekt meine Damen
die Stimmung war zünftig, perfekt war der Rahmen
eine super Musik und alle im scheener Faschingsgwand
und beim Auftritt der Männergarde war der Saal außer Rand und Band.
Tusch
In Ampfing is letzs Jahr a groß Spektakel gwen
1322 – i bin sicher ihr habs es alle gesegn
im Mittelalterfieber war der ganze Ort
Es hat wirklich was verpasst, wer ned gwen is dort.
Salmanskirchen ist dabei a no zum Bischofssitz worn
und an Hargasser hamms zum Bischof erkorn
jetz kennas da draußen vor Kraft nimmer geh
wos no Filiale warn, mei war des schee.
Damit ois guad verlaft, hamma vorher an Bittgang gmacht
sauhoas wars, flott ganga und die Sonna hat glacht
aber es hat gholfen, denn die Festspiele hamm guat klappt
dafür hats vor Hitzn so manchem Ritter sei Gwand sauber pappt.
Tusch
A übrigens des Pappen is jetz a so neie Mode worn
fürs Kleben hamm se die Klimaschützer immer scheene Platzl auserkorn
weils oft lang pappen hamms meistens a Brotzeit dabei
aber a Wurscht war mir lieber wie bloss a Kartoffelbrei.
Jetzt stehts alle mal auf wir machen an Test
ob oana an der Kirchabank klebt fest
bis morgen früh lass man dann schee pappen
dann kommt der Mesner mit am koiden Waschlappen.
Tusch
I hab ja gsagt, des soi a Faschingspredigt sein
deswegen ghört da a jetzt was zu die Lesungen nei
i hoff ihr wards bei die Texte aufmerksam dabei
und habs ned gsagt, da schlaf ihr zwischendurch a bißl ei.
Der Apostel Paulus hat an die Korinther geschriebm
und der Satz is bis heit gültig blim
der Tempel Gottes, des seids ihr alle mitanand
a jeder wie er da sitzt in seim schener Gwand.
Wenn ich jetzt so meinen Blick lass schweifen
dann seh ich bei manchem schon die Gedanken reifen
Was? Mei Mo soi der Tempel Gottes sei
des geht ma jetzt fei gar ned ein.
Bei de Tempel is wia bei die Kircha und de Menschen a
es gibt Große und Kloane, ganz neie und a bißl älterne
und manche Frau denkt, ja so is im Lebm
bei meim Mo hats a scho an Erweiterungsbau gem.
Aber was der Apostel eigentlich woid sogn
das wir alle den Hl. Geist unterm Herzn trogn
und das Christus bei uns dahoam soi sei
ned bloß am Sonntag, sondern allerweil.
Tusch
Liebt eure Feinde, sagt der Herr im Evangelium
ja da druck ma uns gern drumherum
mein Nachbarn, den hab i no nia ned recht megn
a Feind is a ned, aber froh bin i, wenn ihn ned hab gseng.
Des kannt doch a Fastenopfer nach dem Evangelium sei
das ma beim Nachbarn geht durch Gartentürl nei
sagt Grias di, wie geht’s, was machst allerwei
des kannt der Beginn einer neien Nachbarschaft sei.
Tusch
Der Grundner Sepp ist heuer 50 worn
vor am halben Jahrhundert is er also geborn
dafür kummt er no recht flott und dynamisch daher
aber samma uns ehrlich: a jugendlicher Pfarrer macht mera her.
Bisher bin i ja offiziell als Pfarradministrator bekannt
aber jetzt hats sich was gändert, des geb i heute bekannt
da Kardinal hat mi zum ersten März zum Pfarrer von Ampfing ernannt
des red sie leichter und geht schneller von der Hand.
Was sie ändert? Eigentlich nix groß
außer: So schnell werds mi jetzt nimmer los
und selbst wer a Fassl Fastenbier sauft vollends aus
bringt Pfarrer no eher wie Pfarradministrator raus.
Tusch
Die Faschingspredigt ist jetzt aus
und ihr geht’s dann alle brav nach Haus
sie hat mich mehr als zwei Weisbier kost
ich hoff euch hats gfallen, dann Fasching Prost!
Jetzt geht’s dann naus in die tollen Tage
und führts eich gscheid auf, das mir kommt keine Klage
paar Tag habts no für Konfetti, tanzen und Faschingsfeierrei
denn am Aschermittwoch ist alles vorbei.
Dann kommts wieder rei in die heiligen Hallen
als reuige Sünder und ohne Lallen
und wer moant, aber bißl Buße wär ned verkehrt
für den hab ich scho an Beichtstuhl auskehrt.
3x Tusch
Fotos vom Faschingsgottesdienst (Sepp Sperr)


Pfarrer Regner bei seiner Faschingspredigt